FLORISTISCHE-VEGETATIONSKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN im Rahmen der Festlegung von Monitoringparzellen zum landesweiten Monitoring von Lebensraumtypen (u.a. spezielle Offenlandlebensräume wie Binnensalzwiesen, subpannonische Steppentrockenrasen, kieselhaltige Schutthalden, basophile Kalkpionierrasen (Alysso-Sedion albi) etc.) (RP), i.A. des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Rheinland-Pfalz
FLORISTISCHE-VEGETATIONSKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN und BEWERTUNGEN DES PFLEGEZUSTANDES von FFH-Lebensraumtypen (u.a. Subpannonische Steppentrockenrasen) im Rahmen der Ausarbeitung einer Natura2000-Bewirtschaftungsplanung für das FFH-Gebiet „Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach“ (RP), i.A. eines Planungsbüros
FFH-VERTRÄGLICHKEITSUNTERSUCHUNG zur Änderung eines Flächennutzungsplans
Niederholtorf/Bonn (NRW), i.A. der Stadt Bonn
FFH-VERTRÄGLICHKEITSUNTERSUCHUNG zum Bau eines Radweges in der Siegaue bei Bonn
(NRW), i.A. der Stadt Bonn
FFH-VERTRÄGLICHKEITSVORUNTERSUCHUNGEN im Rahmen der Auffüllung von
Grundstücken mit unbelastetem Boden bei Kohlberg, Gemeinde Windeck (NRW), i.A. der Firma
Robert Schmidt, Hoch-, Tiefbau- und Straßenbau GmbH
FFH-VERTRÄGLICHKEITSVORUNTERSUCHUNG zur Erweiterung eines Baugebietes im Bereich
der Brölbachaue bei Bröl (NRW), i.A. eines Planungsbüros
KARTIERUNG UND NATURSCHUTZFACHLICHE BEWERTUNG von FFH-Gebieten in
Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg, i.A. verschiedener
Planungsbüros